Nachdem Sie Ihr Online-Banking mit pushTAN freigeschaltet und die kostenfreie App heruntergeladen haben, müssen Sie das Verfahren für die erste Nutzung einrichten. Sie werden in der App durch die Einrichtung geführt, zusätzlich können Sie sich das Video dazu ansehen. Für Informationen zur Einrichtung in Ihrer Finanzsoftware klicken Sie auf „Mehr erfahren“.
Auch mit einem neuen Smartphone oder Tablet können Sie pushTAN weiter nutzen. Hierfür laden Sie sich die S-pushTAN-App auf Ihr neues Gerät herunter und aktivieren Sie diese – Anmeldename und PIN bleiben gleich. Sie werden in der App durch die Wiedereinrichtung geführt, zusätzlich können Sie sich das Video dazu ansehen.
Ihr Konto muss für das Online-Banking Ihrer Sparkasse freigeschaltet sein und Sie müssen die kostenfreie S-pushTAN-App für iOS oder Android auf Ihrem Smartphone oder Tablet installiert haben.
pushTAN können Sie wie gewohnt beim Online-Banking am PC, mit Mobile-Banking-Apps auf Ihrem Smartphone und Tablet oder in Ihrer Banking-Software nutzen.
Testen Sie das Online-Banking Ihrer Sparkasse und überzeugen Sie sich von der einfachen Bedienung.
Nutzen Sie wie gewohnt Ihr Online-Banking am PC, Mobile-Banking-Apps auf Ihrem Smartphone, Tablet oder Ihre Banking-Software für die Erstellung eines Zahlungsauftrags. | |
Auftrag ausfüllen und absenden. | |
Wechseln Sie danach zur S-pushTAN-App und melden Sie sich dort mit dem von Ihnen vergebenen Zugangspasswort an. Haben Sie die S-pushTAN-App auf demselben Gerät wie die Sparkassen-App installiert, erfolgt der Wechsel nach dem Absenden des Auftrags automatisch. | |
Wichtig: Vergleichen Sie die in der S-pushTAN-App angezeigten Auftragsdaten mit Ihrem Zahlungsauftrag und prüfen Sie diese auf ihre Richtigkeit. | |
Stimmen die Daten überein, können Sie die angezeigte TAN in Ihrer Online-Banking-Anwendung verwenden und Ihren Auftrag freigeben. Fertig! |
Weitere Informationen finden Sie in unseren FAQ's für pushTAN