Alle Konten im Blick
Nutzen Sie eine, mehrere oder alle Weckfunktionen rund um das Girokonto.
Um den Kontowecker nutzen zu können, ist es nötig, sich für das Online-Banking freischalten zu lassen. Dies können Sie online in wenigen Schritten tun.
Nutzen Sie eine, mehrere oder alle Weckfunktionen rund um das Depot.
Nutzen Sie eine, mehrere oder alle Weckfunktionen zu Ihrer Kreditkarte oder Ihrer Person.
Kontowecker Schritt für Schritt (am Beispiel des Umsatzweckers)
*Je nach ausgewähltem Wecker sind unterschiedliche Felder auszufüllen.
Fragen und Antworten rund um den Kontowecker
Um den Kontowecker nutzen zu können, benötigen Sie ein freigeschaltetes Online-Banking. Im Online-Banking aktivieren Sie dann einfach die Wecker, die für Sie nützlich sind.
Die Freischaltung des Kontowecker erfolgt nach Bestätigung der Kenntnisnahme der Bedingungen zur Nutzung und der vorvertraglichen Informationen des Kontowecker.
Den Kontowecker finden Sie in der App unter "Profil" als dritten Punkt unter "Benachrichtigungen".
Per Klick auf den Button "Kontowecker stellen" kommen Sie automatisch ins Online-Banking. Alternativ melden Sie sich mit Ihren Zugangsdaten im Online-Banking an und wählen den Menüpunkt "Umsätze" aus. Danach klicken Sie auf den Reiter "Kontowecker".
Alle Kontaktadressen für SMS, E-Mail oder Push-Nachricht können unter dem Menüpunkt "Service", Unterpunkt "Persönliche Einstellungen" und Auswahl von "Persönliche Daten" bearbeitet werden. Bei Anpassungen bestätigen Sie Ihre Angaben mit einer TAN.
Möchten Sie einen Kontowecker dauerhaft stilllegen, löschen Sie einfach den entsprechenden Wecker. Um einen Wecker vorübergehend zu deaktivieren, entfernen Sie einfach den Haken im Feld "Status". Bei Bedarf ändern Sie den Status wieder zurück in "aktiv".
Sparkasse Fürth - KundenServiceCenter | Telefon: (09 11) 78 78 - 0 Telefax: (09 11) 78 78 - 29 00 info@sparkasse-fuerth.de |
Online-Banking-Hotline | Telefon: (09 11) 78 78 - 24 77 info@sparkasse-fuerth.de |
Verlust der SparkassenCard, MasterCard oder Visa Card sowie Sperrung des Online-Bankings | Telefon: 116 116 Erreichbarkeit aus dem Ausland: Landesvorwahl für Deutschland ergänzt um den Sperr-Notruf (z. B. +49 116 116)* |
Kreditkarteninhaberservice für alle Kreditkartenarten für Fragen zu Kreditkartenabrechnung, Reklamationen, Adressänderungen und Umsatzabfragen |
Telefon: (089) 411 116 - 336 |
MasterCard Gold Versicherungs- und Schadensfälle |
Telefon: (0211) 536 - 3838 |
Visa Versicherungs- und Schadensfälle | Telefon: (089) 21 60 17 17 |
MasterCard X-Tension Reisebuchungsservice | Telefon: (089) 411 116 - 999 |
MasterCard X-Tension Versicherungsfragen | Telefon: (089) 21 60 17 17 |
BusinessCard Reise-Notfallservice (Hilfestellung bei juristischen oder medizinischen Notsituationen auf Reisen sowie im Falle des Verlustes von Reisedokumenten |
Telefon: (0211) 536 3691 |
Schaden-Meldung der Versicherungskammer Bayern | Telefon: 0800 6236 6236 (24-h-Hotline; gebührenfrei) |
Rechtschutz | Telefon: 0800 4 63 68 35 oder 0800 INFOTEL (deutschlandweit gebührenfrei) |
*Anrufe aus dem Ausland sind kostenpflichtig. Die Höhe der Gebühren richtet sich nach den Preisen des jeweiligen ausländischen Anbieters/Netzbetreibers.