Ihre Familie und gegebenenfalls Ihr Unternehmen sichern wir gemeinsam für nahezu alle Eventualitäten ab. Gemeinsam mit Ihnen und Ihrem Steuerberater bzw. Rechtsanwalt entwickeln wir Ihr persönliches Konzept. Damit es sitzt wie ein Maßanzug, steht Ihnen auf Wunsch auch ein Netzwerk von Gutachtern und Experten für Recht und Steuer zur Verfügung.
„Liebe Frau Detampel,
nun will ich Ihnen unbedingt schreiben. Ich wollte das schon längst tun, aber die Tage vergingen wie im Flug und ich muss zum Jahreswechsel ja immer Jahresabschlüsse machen, die mich sehr fordern. Wir möchten uns auf diesem Wege nochmals ganz herzlich für Ihre Besuche und Mühen bedanken. Die "rote Mappe" liegt ständig auf dem Schreibtisch griffbereit und wir machen uns viele Gedanken dazu. Es ist wirklich höchste Zeit, dass wir uns hier kümmern ........... und das tun wir auch."
Ihnen nochmals ganz herzlichen Dank.
Und wir wissen: Wenn wir Sie brauchen, können wir uns wieder an Sie wenden.
Danke.“
„Hallo Frau Detampel,
leider ist schon wieder die Zeit so schnell vergangen. Ich hoffe, es geht ihnen gut und sind gesund?
Sie hatten im vergangenen Jahr uns sehr freundlich und kompetent ihre Unterstützung zu den anstehenden Themen gegeben. Meine Frau und ich möchten nun die besprochenen Themen gerne zur Ausführung bringen ...
Schöne Grüße“
Gut, wenn Sie Wichtiges rechtzeitig und schriftlich regeln. Wir zeigen Ihnen Ihre Möglichkeiten auf - die höchstpersönlichen Entscheidungen treffen Sie.
Es ist ein komplexer und sensibler Vorgang, eine Vermögensnachfolge und speziell eine Erbschaft vorrauschauend zu planen. Schritt für Schritt gehen wir systematisch und ganzheitlich vor.
Wenn Sie selbst bestimmen möchten, was nach Ihrem Tod mit Ihrem Vermögen geschieht, führt kein Weg an einem Testament vorbei. Sonst regelt allein die gesetzliche Erbfolge, wer wie viel erbt.
Es ist ein gutes Gefühl, den hinterbliebenen Partner oder die Kinder gut versorgt zu wissen.
Immer mehr Menschen wollen "auf ewig" Gutes bewirken - und nicht den gesamten Nachlass den Erben hinterlassen.
Wer schon zu Lebzeiten für andere vorsorgen und dabei Steuern sparen möchte, sollte eine Schenkung in Betracht ziehen.
Für den komplexen Prozess der Firmenübergabe erarbeiten wir zusammen mit Ihnen und Ihren rechtlichen bzw. steuerrechtlichen Beratern einen klug getakteten Fahrplan, eng abgestimmt mit Ihrem Firmenkundenbetreuer.
Soziale Medien, Messenger-Dienste, Clouds - im Internet bleiben viele Daten zurück, wenn jemand verstirbt.
Erleichtern Sie Ihren Erben die Abwicklung und sorgen Sie rechtzeitig vor.