Unser Selbstverständnis in Sachen Nachhaltigkeit
Unser Grundprinzip
Das Geschäftsmodell „Sparkasse“ ist von seiner Grundstruktur her auf langfristiges Denken und lokales Handeln in regionalen Kreisläufen ausgerichtet: Geldanlagen werden primär in unserem Geschäftsgebiet, d.h.in Stadt und Landkreis Fürth, eingesammelt und zur Entwicklung dieser Region wieder in Form von Finanzierungen zur Verfügung gestellt. Das Gemeinwohl und die langfristige Entwicklung stehen über einer kurzfristigen Gewinnerzielung. „Nachhaltigkeit“ in seinem modernen Verständnis ist somit seit Beginn im Jahr 1827 bis heute ein Grundprinzip der Sparkasse Fürth.
Die Internetseiten der Stiftergemeinschaft Fürth
www.die-stifter.de
Unser Selbstverständnis
In Sachen Nachhaltigkeit in der Sparkasse Fürth.
Nachhaltige Geschäftspolitik – Gut für die Region.
Kompaktbericht der Sparkassen-Finanzgruppe Bayern 2015/2016
Online-Banking und elektronisches Postfach
Wickeln Sie Ihren Zahlungsverkehr beleglos ab und vermeiden Sie unnötigen Papierverbrauch.
Forum Nachhaltige Geldanlagen
Marktbericht "Nachhaltige Geldanlage 2017"
Nachhaltigkeitsfonds
Lassen Sie sich hinsichtlich aktueller aktueller Nachhaltigkeitsfonds beraten.
Verbundene Gebäudeversicherung mit Öko-Bonus
Versichern Sie Ihr Gebäude nachhaltig
Private Förderprogramme
Fördermöglichkeiten für nachhaltige Maßhnahmen
Sonderkreditprogramm
Für die Durchführung energetischer Maßnahmen
Energiesparkonto
Ihre persönliche Klimabilanz
Tipps zum Energiesparen:
Wasserspartipps
Die Infra Fürth gibt Ihnen nützliche Tipps, wie Sie Ihren Wasserverbrauch senken können.