Ob Girokonto oder Kreditkarte: Die Sparkasse bietet spezielle Angebote für Auszubildende. Bei Ihrem Karrierestart unterstützt Sie Ihre Sparkasse in allen Finanzfragen.
Die Mastercard X-TENSION2 ist Ihr Begleiter in der Ausbildung, auf Veranstaltungen und auf Reisen.
Erledigen Sie bequem Ihre Finanzgeschäfte jederzeit und überall – mit dem Online-Banking Ihrer Sparkasse.
Banking jederzeit rund um die Uhr: Mit der App Sparkasse erledigen Sie Ihre Finanzgeschäfte bequem unterwegs von Ihrem Smartphone oder Tablet – inklusive Kontowecker, Geld senden6 und anfordern mit giropay | Kwitt und vielem mehr.
Mit giropay können Sie sicher online bezahlen sowie in Echtzeit Geld senden6 und anfordern. Bezahlen Sie online ohne Freischaltung mit den Zugangsdaten Ihres Online-Bankings, mit Ihrer digitalen Sparkassen-Card (girocard)1 in der App „Mobiles Bezahlen“ oder nutzen Sie dafür Ihren giropay-Benutzernamen plus Passwort – so oder so profitieren Sie von unserem Käuferschutz mit Geld-zurück-Garantie.
Die Funktion Geld-Senden ist ebenso komfortabel, denn Sie nutzen Ihr Handy und senden damit schnell und einfach Geld an Freunde, das direkt auf deren Girokonto landet. Übrigens: Mit giropay können Sie auch Geld anfordern. Sowohl von einzelnen Personen als auch von einer Gruppe, wenn Sie zum Beispiel die Kosten für ein gemeinsames Geschenk ausgelegt haben. Jetzt die App Sparkasse herunterladen und die Funktion unter giropay | Kwitt freischalten.
Jetzt auch mit Ihrer Sparkassen-Card oder Sparkassen-Kreditkarte oder mobil bezahlen: Fügen Sie einfach Ihre Karte in die Wallet App Ihres Apple-Geräts hinzu, um Apple Pay zu nutzen. Oder laden Sie für Ihr Android™-Smartphone die App „Mobiles Bezahlen“ herunter. Weitere Informationen unter www.sparkasse.de/kontaktloszahlen.
1Sofern im Text von Sparkassen-Card und/oder girocard die Rede ist, handelt es sich jeweils um eine Debitkarte.
2Bei diesem Produkt handelt es sich auch im Folgenden um eine Kreditkarte.
3Der monatliche Preis wird einmal jährlich belastet.
4Geldautomaten- und Netzbetreiber im Ausland können direkte Kundenentgelte erheben, auf die Ihre Sparkasse keinen Einfluss hat.
5Nur bei teilnehmenden Instituten.
6Entspricht einer Überweisung nach standardisierter Zahlungskontenterminologie.
Sie verdienen nun Ihr erstes eigenes Geld. Jetzt ist es Zeit, mit der Vorsorge für später zu beginnen. Mit einem Sparplan bauen Sie die erste eiserne Reserve auf.
Nutzen Sie bereits in der Ausbildung vermögenswirksame Leistungen (VL) Ihres Arbeitgebers – bis zu 480 Euro im Jahr sind möglich. Zusätzlich gibt Vater Staat noch etwas obendrauf. So bauen Sie schnell ein kleines Vermögen auf.
Mit einem Deka-FondsSparplan bauen Sie mit regelmäßigen Beträgen ab 25 Euro ein Vermögen auf. Dabei bestimmen Sie Ihr Spartempo selbst und bleiben immer flexibel. Schritt für Schritt erreichen Sie so Ihre Sparziele – gerade in Zeiten niedriger Zinsen.
Bevestor - Smarter anlegen
Wir bieten Ihnen innovative und nachhaltige Lösungen.
Mit dem Start in den Job stellt sich die Frage, welche Versicherungen wichtig und sinnvoll sind. Zentrale Bausteine sind vor allem die folgenden Versicherungen.
Alle wichtigen Versicherungen in einem Paket – mit dem S-Privat-Schutz. So sichern Sie sich in der Ausbildung bestens ab, denn Schäden passieren manchmal schneller als gedacht. Im Paket enthalten sind die Privat-Haftpflicht-, Hausrat-, Unfall- und Rechtsschutzversicherung.
Welcher Schutz ist für Sie als Auszubildender besonders wichtig und worauf sollten Sie achten. Finden Sie im Test heraus, welche Versicherungen Sie in der Ausbildung brauchen.
Ihre Sparkasse begleitet Sie von Kindesbeinen an. Ganz individuell, auf jede Lebensphase abgestimmt und bei allen Themen rund ums Geld – vom Kindergarten bis zum Berufseinstieg.
Warum arbeitest du gerne mit jungen Kunden?
Da ich selber jung bin, kann ich mich flexibel in die Kunden hineinversetzen. So kann ich Sie perfekt unterstützen und hilfreiche Lösungen anbieten.
Was tust du gerne nach der Arbeit?
Serien schauen, Familie und Freunde besuchen und etwas Sport darf auch nicht fehlen.
Unsere Beraterin nimmt sich gerne Zeit und weiß genau, wie sie auf die jeweiligen Situationen ihrer unterschiedlichen Kundinnen und Kunden eingehen muss:
Was ist das Beste an deinem Beruf?
Dass ich die Möglichkeit habe, mit jungen Menschen zu arbeiten und dass ich ihnen wie eine Freundin mit Rat & Tat zur Seite stehen kann.
Was musst du immer dabei haben?
Mein Handy, Labello, Schlüssel und Haargummis.
Unsere Beraterin nimmt sich gerne Zeit und weiß genau, wie sie auf die jeweiligen Situationen ihrer unterschiedlichen Kundinnen und Kunden eingehen muss:
Welche berühmte Person würdest du gerne mal treffen?
Keanu Reeves, da er eine sehr bescheidene Person ist und gerne Menschen hilft.
Welches Tier wärst du gerne?
Löwe, da dieses Tier für seine Loyalität und Stärke bekannt ist.
Unser Berater nimmt sich gerne Zeit und weiß genau, wie er auf die jeweiligen Situationen seiner unterschiedlichen Kundinnen und Kunden eingehen muss:
Was ist die wertvollste Weisheit, die du bisher gelernt hast?
Ein Fehler bedeutet nicht dass du versagt hast, sondern, dass du deinem Erfolg einen Schritt näher gekommen bist.
Wenn du morgen im Lotto gewinnen würdest – was würdest du dir als erstes kaufen?
Definitiv ein Haus! Gerne dann das Ganze auch noch Einrichten und gemütlich machen. Der Rest bleibt für die Zukunft, meine Familie und schlaue Investments.
Unsere Beraterin nimmt sich gerne Zeit und weiß genau, wie sie auf die jeweiligen Situationen ihrer unterschiedlichen Kundinnen und Kunden eingehen muss:
Was ist das Beste an deinem Beruf?
Ich bin froh, mit jungen Kunden arbeiten zu dürfen. Die Atmosphäre ist viel angenehmer, weil man auf einer Ebene ist und das „DU” es auch erleichtert.
Der Wecker klingelt - und jetzt?
Ein guter Morgen startet immer mit einem kleinen Frühstück, dabei darf die Nutella und der Kakao nicht fehlen 😊 Danach schminken, anziehen und los geht’s zur Arbeit.
Unsere Beraterin nimmt sich gerne Zeit und weiß genau, wie sie auf die jeweiligen Situationen ihrer unterschiedlichen Kundinnen und Kunden eingehen muss:
Mit dem Sparkassen-Finanzkonzept finden Sie die optimale Strategie für Ihre Finanzen – abgestimmt auf Ihr Leben. Ihre finanzielle, berufliche und persönliche Situation, aber auch Ihre Zukunftspläne werden mithilfe des Finanzfächers auf den Punkt gebracht.
Clever sparen und Geld anlegen – entdecken Sie die Welt der Börse, erhalten Sie Tipps für Ihr erstes Gehalt oder nutzen Sie den Budgetplaner.
In der Ausbildung bewegt man meist noch keine Millionen – probieren können Sie es mit dem Planspiel Börse trotzdem. An der Börse handeln und Wissen aufbauen, allein oder im Team. Lernen Sie verschiedene Anlagestrategien und Möglichkeiten kennen „Ihr Geld“ anzulegen.
In der Ausbildung den finanziellen Überblick behalten und im Alltag clevere Spartipps umsetzen. Entdecken Sie Sparpotential mit den Ratgebern von Geld und Haushalt. So haben Sie Ihr Budget und Ihre Ausgaben in der Ausbildung immer im Blick.
Mit dem Start in die Ausbildung gibt es einiges zu organisieren – Sie stehen auf eigenen Beinen und der Weg in die finanzielle Selbstständigkeit beginnt. Hier finden Sie wertvolle Finanztipps und Ratgeber speziell für Auszubildende.
² Geldautomaten- und Netzbetreiber im Ausland können direkte Kundenentgelte erheben, auf die Ihre Sparkasse keinen Einfluss hat.