Starkregen, ausgedehnte Dürreperioden, Ernteausfälle, Artensterben, das sind nur einige der Schlagzeilen, die wir mit dem Klimawandel verbinden. Regierungen versuchen mit einem Bündel an Maßnahmen und Strategien gegenzusteuern. Auch Privathaushalte und Institutionen tragen ihren Teil dazu bei, um z.B. den CO₂-Ausstoß zu verringen, unnötigen Ressourcenverbrauch zu vermeiden und alternative Energiekonzepte umzusetzen.
Und das erwartet Sie:
Die Klimawald-Pflanzung am 21. März in Großhabersdorf ist der Auftakt der Fokuswoche Nachhaltigkeit in der Sparkasse Fürth und der erste Schritt, die heimischen Wälder hin zu robusten klimastabilen Mischwäldern umzubauen.
Alle Kinder, die ein mehr.GIRO start Konto eröffnen werden Klimawald-Paten*. Die Kinder erhalten eine Urkunde für die Patenschaft und können an den Pflanzaktionen teilnehmen. Bei unseren Pflanzaktionen pflanzen die Kinder aktiv einen Baum, der langfristig CO₂ bindet und einen Beitrag zum Klimaschutz leistet.
Mit diesem Konto unterstützen die Kinder also nicht nur ihre eigenen finanziellen Ziele, sondern stärken das nachhaltige Verständnis und tragen aktiv zum Umweltschutz bei.
* Die Teilnahme ist ohne jeglichen Aufwand oder Verpflichtungen verbunden.
Der Umbau zu klimastabilen Wäldern läuft auf vollen Touren. Als nachhaltige Sparkasse werden wir ab 2025 mit dieser Aktion unterstützen, damit die heimischen Wälder noch schneller klimastabil umgestaltet werden können.
Wer sein Leben nachhaltig ausrichten möchte, will vermutlich auch bei den eigenen Finanzen ansetzen. So können ökologische und soziale Kriterien sowie gute Unternehmensführung in die kleinen und großen finanziellen Entscheidungen des Lebens einbezogen werden. Der Vortrag gibt Anregungen, wie sich eine nachhaltige Strategie beim Vermögensaufbau und bei der Altersvorsorge angehen und umsetzen lässt.
Inhalte:
Wie man sowohl Energie und Kosten sparen als auch das Klima schützen kann, erfahren Sie bei den Energieberatungstagen am 24. und 27. März. Hier können Sie sich kostenfrei von Experten beraten lassen. Schnell sein lohnt sich - die Termine sind begrenzt.
Nach der Terminanfrage erhalten Sie einen Rückruf mit der Bestätigung und der genauen Uhrzeit.
Sparkassenbriefe sind eine sichere und rentable Möglichkeit Geld anzulegen. Künftig können Sie mit ihrer Einlage aktiv einen Beitrag zur Energiewende und zum Schutz der Umwelt leisten. Wir laden alle herzlich ein gemeinsam mit uns die Zukunft der Energieversorgung zu gestalteten.
Mehr Grün steht auch Ihrer Geldanlage gut. Unsere S-Duo-Anlage kombiniert feste Verzinsung und Fonds der DekaBank mit Nachhaltigkeitsmerkmalen. Lassen Sie sich jetzt beraten, wie Sie Ihr Geld sinnvoll anlegen und gemeinsam mit uns der Natur helfen.
Der Wandel zu mehr Nachhaltigkeit ist ein gesellschaftlicher Trend, der nahezu alle Lebensbereiche umfasst. Dabei hat das Thema durch den zunehmend spürbaren Klimawandel stark an Relevanz zugenommen. Dem Finanzsystem kommt bei diesem Wandel zu einer umweltverträglicheren und nachhaltigeren Wirtschaft eine Schlüsselrolle zu.
Nachhaltig sanieren schont die Umwelt und langfristig Ihren Geldbeutel. Lassen Sie die eigenen vier Wände besser dämmen, die Fenster wechseln, eine effizientere Heizung einbauen oder eine Photovoltaik-Anlage installieren. Das reduziert nicht nur den Kohlendioxidausstoß, Sie sparen auch bares Geld durch geringere Energiekosten.
Wir, als Ihre Sparkasse, verwenden Cookies, die unbedingt erforderlich sind, um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen, verwenden wir zusätzliche Cookies, um zum Zwecke der Statistik (z.B. Reichweitenmessung) und des Marketings (wie z.B. Anzeige personalisierter Inhalte) Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website zu verarbeiten. Hierzu erhalten wir teilweise von Google weitere Daten. Weiterhin ordnen wir Besucher über Cookies bestimmten Zielgruppen zu und übermitteln diese für Werbekampagnen an Google. Detaillierte Informationen zu diesen Cookies finden Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz. Ihre Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung der Website nicht notwendig. Durch Klick auf „Einstellungen anpassen“, können Sie im Einzelnen bestimmen, welche zusätzlichen Cookies wir auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verwenden dürfen. Sie können auch allen zusätzlichen Cookies gleichzeitig zustimmen, indem Sie auf “Zustimmen“ klicken. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen anpassen“ unten auf jeder Seite widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen dort ändern. Klicken Sie auf „Ablehnen“, werden keine zusätzlichen Cookies gesetzt.